Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Bundeswehrsoldaten planten offenbar Sprengung der Krim-Brücke |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Zwei Soldaten der Bundeswehr, die Ausrüstung aus verschiedenen Kasernen in Schleswig-Holstein gestohlen haben sollen, hatten offenbar vor, die Krim-Brücke zwischen der Halbinsel Krim zur russischen Halbinsel Taman zu sprengen. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 07. Juli 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Faina Savenkova: "Die Wahrheit zu sagen ist sehr einfach. Man muss es nur versuchen" |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Faina Savenkova, eine 13-jährige Schülerin aus Lugansk, schreibt Briefe. An Selenskyj, an europäische Beamte, mal auf russisch, mal in europäischen Landessprachen. Faina wird vom ukrainischen Präsidenten offiziell nicht wahrgenommen, dafür aber von hochrangigen russischen Politikern, wie Marija Sacharowa, die Leiterin der Abteilung für Information und Presse des Außenministeriums der Russischen Föderation. Alles klar, könnte man jetzt sagen: "'ne russische Propaganda-Puppe!" Mitnichten! Veroníka Naidenova hat ein langes Interview mit Faina geführt. Ein #0815KlickTip! |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 05. August 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Moskau geht von Anschlag auf Krim-Brücke aus |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Nach Angaben der russischen Behörden ist die Lage inzwischen unter Kontrolle. Es wird Wert darauf gelegt, dass bereits an der Wiederherstellung des Betriebs gearbeitet werde. Die Versorgung der Krim mit Lebensmitteln und Sprit sei gewährleistet. |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 08. Oktober 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Poltawa - Jetzt ist es offiziell bestätigt |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Sonntag, 08. September 2024 | |||
Betreiber: | Seniora.org | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Deutsche Soldaten in die Ukraine? |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Deutsche Soldaten als Teil einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine? Darüber ist man sich noch uneins – in der Politik und der Bevölkerung, wie eine Umfrage zeigt. Sollte es zu einem Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland kommen, könnten westliche Soldatinnen und Soldaten stationiert werden, etwa als Friedenstruppe in der Ukraine. Immer wieder gab es in den vergangenen Tagen Spekulationen über eine solche Möglichkeit. Eine Civey-Umfrage zur Frage der Entsendung eines deutschen Militärkontingents in die Ukraine unter der Bedingung eines Waffenstillstands besagt:
Die Wähler der Grünen sind am meisten für die Entsendung der Bundeswehr - drei von vier Wählern sind dafür. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 16. Dezember 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Institut for the study of war: Die Lage in der Ukraine am 27. März '22 |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Montag, 28. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Bis zum letzten Ukrainer! |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Ein hochrangiger Vertreter der US-Regierung fordert die Ukraine dazu auf, das Mindestalter für den Militärdienst auf 18 Jahre zu senken. Vor Journalisten sagt er, die Ukraine mobilisiere und trainiere nicht genügend neue Soldaten, um die Verluste auf dem Schlachtfeld auszugleichen. "Was jetzt benötigt wird, sind Truppen", sagt er. "Die Russen machen stetige Fortschritte im Osten und beginnen, die ukrainischen Linien bei Kursk zurückzudrängen [...] Mobilisierung und eine größere Truppenstärke könnten derzeit einen erheblichen Unterschied machen, wenn wir das Schlachtfeld betrachten." |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 28. November 2024 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wladimir Putin telefonierte mit US-Präsident Donald Trump |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Die Staatschefs diskutierten Fragen im Zusammenhang mit dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und den Vereinigten Staaten. Der US-Präsident versicherte dem russischen Präsidenten die Zusage der amerikanischen Seite, alle getroffenen Vereinbarungen zu erfüllen. Beide diskutierten auch eine mögliche Lösung der Ukraine. Donald Trump sprach sich dafür aus, die Feindseligkeiten so schnell wie möglich zu stoppen und die Krise friedlich zu lösen. Wladimir Putin wiederum wies darauf hin, dass es notwendig sei, die Ursachen des Konflikts zu beseitigen und stimmte mit Donald Trump darin überein, dass eine nachhaltige Lösung nur über friedliche Verhandlungen erreicht werden könne. Darüber hinaus drückte der russische Präsident seine Unterstützung für eines der Hauptargumente des US-Präsidenten aus, nämlich dass es an der Zeit sei, dass beide Länder zusammenarbeiten. Die Fragen der Nahostregelung, des iranischen Atomprogramms und der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten wurden während des Gesprächs ebenfalls angesprochen. Der russische Präsident lud den US-Präsidenten zu einem Besuch in Moskau ein und erklärte sich bereit, Beamte aus den Vereinigten Staaten zu empfangen, um Themen von beiderseitigem Interesse zu erörtern, einschließlich einer möglichen Lösung für die Ukraine. Wladimir Putin und Donald Trump einigten sich darauf, in Zukunft persönliche Kontakte zu pflegen, insbesondere persönliche Treffen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 13. Februar 2025 | |||
Betreiber: | Kremlin.ru | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Was immer die NATO behauptet: de facto führt sie in der Ukraine Krieg gegen Russland |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Militärische Güter im Wert von 15,8 Milliarden $ haben die USA bis jetzt in die Ukraine gepumt, Großbritannien bildet seit 2007(sic!) das ukrainische Militär aus... Natürlich ist die NATO beim Krieg gegen Russland mitten bei. Eine Auflistung des Schreckens beim "Kampf bis zum letzten Ukrainer" |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 21. September 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Die Abspaltung des Donbass von der Ukraine war kein Verstoß gegen das Völkerrecht |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Journalisten haben die Aufgabe, Nachrichten und Meinungen kurz und verständlich zu formulieren und, wenn immer möglich, das wichtigste am Anfang zu sagen. Wissenschaftler pflegen einen anderen Stil: Sie präsentieren ihre Erkenntnisse ohne Druck auf Kürze, und wenn es zum Beispiel Politologen sind, dann erklären sie eine neue Situation nicht ohne Grund in der historischen Reihenfolge der Ereignisse. Das hat auch David C. Hendrickson gemacht, ein US-amerikanischer Experte im Bereich des Völkerrechts. | |||
aktualisiert am: | Dienstag, 19. Juli 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |