Beschreibung: |
Alle Bundesministerien und -Behörden müssen ihre Facebook-Fanpages abschalten, sofern sie eine betreiben, sonst drohen Sanktionen nach Art. 58 DSGVO!
Ulrich Kelber, Bundesbauftragter für den Datenschutz, hatte bereits in einem Rundschreiben an die Ministerien und Behörden im Mai 2019 darauf hingewiesen, dass ein datenschutzkonformer Betrieb einer Facebook-Fanpage zurzeit nicht möglich sei. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 29. Juni 2021 |
Zugriffe: |
 647 |
Beschreibung: |
Die Firma hiQ Labs grast fortlaufend öffentlich einsehbare LinkedIn-Profile ab. Die Firma versucht, Teilnehmer zu erkennen, die bald ihren Arbeitsplatz wechseln könnten. Solche Mutmaßungen verkauft hiQ dann an Firmen wie eBay, Capital One und GoDaddy, die ihre Mitarbeiter vielleicht bei der Stange halten wollen. Außerdem sucht hiQ Labs nach Lücken bei Kenntnissen oder Fertigkeiten der Belegschaft seiner Kunden, und empfiehlt entsprechende Fortbildungsmaßnahmen oder Neueinstellungen.
Die Microsoft-Tochter LinkedIn bietet vergleichbare Auswertungen feil und möchte sich hiQ Labs vom Hals halten. 2017 forderte LinkedIn hiQ Labs auf, Scraping zu unterlassen. hiQ Labs antwortete mit einer Klage, unter anderem mit dem Vorwurf unzulässigen Eingriffs in die Verträge zwischen hiQ und dessen Kunden. Zudem beantragte der Kläger eine einstweilige Verfügung, um LinkedIn Sperrmaßnahmen gegen hiQ Labs Bots vorerst zu verbieten. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 20. April 2022 |
Zugriffe: |
 647 |
Beschreibung: |
In einem populären Hackerforum werden 500 Millionen Linkedin-Profildaten zum Verkauf angeboten. Als Beweis können Interessierte zwei Millionen Datensätze für eine minimale Gebühr erlangen. Es handelt sich um öffentlich von den Linkedin-Nutzern publizierte Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Arbeitgeber. Linkedin untersucht den Vorfall und bezeichnet ihn als unerlaubtes Scraping von Mitgliederdaten. |
aktualisiert am: |
Samstag, 10. April 2021 |
Zugriffe: |
 646 |
Beschreibung: |
"Wir waren eine lustige Truppe, bunt gemischt. Einige Jungspunde mit 60 dabei, ein paar in meinem Alter. Wir verstanden uns auf Anhieb gut."
Öivind Toverund (78), ältester Counter-Strike-Profi der Welt
|
aktualisiert am: |
Sonntag, 17. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 641 |
Beschreibung: |
Wir Deutschen surfen durchschnittlich 4,4 Stunden pro Tag durchs Internet. Aber wer weiß schon, welche sensiblen Daten in dieser Zeit über uns gesammelt werden? Und wenn das Netz bekanntlich nicht vergisst, was passiert dann mit unseren privatesten Informationen, die wir einmal dem Computer oder dem Internet anvertraut haben? Dieser Kompaktkurs hilft Ihnen, Ihre persönlich identifizierbaren Informationen unter Kontrolle zu bekommen. Schlüpfen Sie in mehreren spielerischen Übungen in die Rolle ihrer Gegenspieler und lernen Sie, wie Kriminelle verheerende Fehler in der Absicherung von privaten Daten ausnutzen. Lernen Sie die Risiken zu verstehen, die mit der Offenlegung ihrer Privatsphäre verbunden sind, aber auch effektive Strategien zur Sicherung Ihrer persönlichsten Daten im Netz. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 06. März 2024 |
Betreiber: |
HPI Uni Potsdam |
Zugriffe: |
 639 |
Beschreibung: |
Amazon hat den umstrittenen Nachrichtendienst Parler abgeschaltet. Der Handelsriese löschte den Dienst, der überwiegend von radikalen Trump-Anhängern genutzt wird, am Vormittag aus seinem Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS).
Nach dem gewaltsamen Sturm auf das US-Kapitol hatten bereits die Tech-Giganten Google und Apple Parler aus ihren App-Stores verbannt. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 10. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 636 |
Beschreibung: |
Das Verbreiten von Falschinformationen in den sozialen Medien über die US-Präsidentschaftswahl vom November vergangenen Jahres ist drastisch zurückgegangen, nachdem Twitter und weitere Plattformen die Konten des noch amtierenden Präsidenten Trump gesperrt haben. |
aktualisiert am: |
Montag, 18. Januar 2021 |
Zugriffe: |
 636 |
Beschreibung: |
Europol-Direktorin Catherine De Bolle und der Staatsanwalt des Bezirks New York, Cyrus Vance, drängen auf Zugang zum Klartext bei verschlüsselter Kommunikation. Das Hindernis schlechthin für den Schutz der Bürger auf beiden Seiten des Atlantiks sei "unregulierte Verschlüsselung", "Um es klar zu sagen: wir beide unterstützen starke Verschlüsselung", betonen sie. Diese dürfe aber nicht ohne staatliche Vorgaben eingesetzt werden. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 27. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 635 |
Beschreibung: |
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden.
Notwendig dafür ist lediglich ein kleines Browser-Plugin... |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 13. August 2020 |
Zugriffe: |
 634 |
Beschreibung: |
Der Fehler trat auf, wenn eine der Thunderbird-Versionen von 78.8.1 bis 78.10.1 einen geheimen PGP-Schlüssel importierte. Dabei wurde das zum Schutz vorgesehene Master-Passwort ignoriert und der geheime Schlüssel ungeschützt abgespeichert. |
aktualisiert am: |
Samstag, 22. Mai 2021 |
Zugriffe: |
 634 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 191 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht