Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
Alle neuen Links |
![]() |
Ist das Aufheben fast aller Corona-Einschränkungen eine gute Idee? |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Die Antwort auf die Frage ist eigentlich schnell gegeben: Nein, das ist eine schlechte Idee. Gewöhnung ist kein guter Ratgeber und Gewöhnung ist letztlich der Prozess, der hinter dieser politischen Entscheidung steht. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 19. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Krieg in der Ukraine? Seit über acht Jahren! |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Seit über acht Jahren gibt es im Osten der Ukraine immer wieder heftige Kämpfe. Für die Familien und Kinder, die nicht weit weg von der Konfrontationslinie leben, gehörten sie seitdem zu ihrem Alltag. Denn trotz offiziell vereinbarter Waffenruhe wurde immer wieder gekämpft. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 18. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Fab City Hamburg: Nachhaltiger Kreislauf auf hanseatisch |
Kategorie: | Deutschland » Immer was los im Norden | |||
Beschreibung: |
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat sich als erste deutsche Stadt der globalen Initiative der Fab Cities angeschlossen, zu der bereits 34 Städte bzw. Regionen weltweit gehören. Ihr Ziel: die nachhaltige Stadt der Zukunft, die (fast) alles herstellen kann, was sie selber benötigt. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 18. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Oskar Lafontaine tritt aus der Linkspartei aus |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
Der Mitbegünder der Linkspartei ist aus eben dieser ausgetreten! Die Gründe dafür hat er höchstselbst auf seiner eigenen Website bekanntgegeben... |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 18. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Nichts als Geschwurbel |
Kategorie: | Open Source | |||
Beschreibung: |
Ein überwiegend negatives Fazit der ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung im Ampel-Bündnis haben die Open Source Business Alliance (OSB) und die Free Software Foundation Europe (FSFE) gezogen. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 17. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Alle Jimdo-Webseiten des Baukasten-Editors "Jimdo Creator" ausgefallen |
Kategorie: | Internet, HTML & Co. | |||
Beschreibung: |
Wie und warum? Niemand weiß es! Was jedoch ins Auge sticht, ist die unsägliche Krisenkommunikation:
Inzwischen soll der Dienst wohl wieder laufen. Was man aber persönlich tun kann, um ähnlichen Problemen vorzubeugen, erfährt man nirgends. Der Kunde wird allein gelassen... |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 16. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Lesefähigkeit von Viertklässlern "alarmierend" gesunken |
Kategorie: | Deutschland | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 15. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Britisches Höchstgericht: US-Auslieferung Assanges wird nicht überprüft |
Kategorie: | CommonWealth | |||
Beschreibung: |
Der inhaftierte Wikileaks-Sprecher Julian Assange darf im Rechtsstreit um seine Auslieferung an die USA doch nicht vor das höchste britische Gericht ziehen. Der Supreme Court in London teilte am Montag der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge mit, Assanges Antrag abgelehnt zu haben. |
|||
aktualisiert am: | Dienstag, 15. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Sonnenblumenöl ist alle |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Der Krieg in der Ukraine wird nach Einschätzung von OVID (Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland) spürbare Einflüsse auf Verfügbarkeit und Preise von Ölsaaten und deren Produkten in Deutschland haben. So sind die Ukraine mit 51 und Russland mit 27 Prozent die weltweit wichtigsten Exportländer für Sonnenblumenöl. Deutschland deckt seinen Bedarf an Sonnenblumenöl zu 94 Prozent über Importe. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 14. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Russland bleibt im Netz |
Kategorie: | Europa » Ukraine | |||
Beschreibung: |
Die Ukraine hatte darum gebeten, .ru aus dem Netz zu werfen, Zertifikate zu widerrufen und Rootserver innerhalb Russlands zu stoppen. Das Ripe NCC hat der Ukraine ausführlich geantwortet. "Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir dieser Anfrage nicht nachkommen können. Wir haben kein Mandat, solche Maßnahmen zu ergreifen, und als Organisation, die von der von der Gemeinschaft entwickelten Politik und dem niederländischen Recht regiert wird, können wir solche Maßnahmen nicht einseitig ergreifen. Wir sind ferner der Ansicht, dass die Registrierung von Internetnummern nicht als Mittel zur Durchsetzung politischer Ergebnisse verwendet werden sollte und dass dies schwerwiegende Auswirkungen auf das Internet haben würde, nicht nur in der Russischen Föderation, sondern auch auf den Rest der Welt." |
|||
aktualisiert am: | Samstag, 12. März 2022 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |