|
 |
Norddeutschland = flach, grau & verregnet... Seriously?
|
|  |
HH Hotspots |
|
|
Beschreibung: |
Stiko gibt von jeher Empfehlungen, Länder setzen sie um
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Kultusminister Grant Hendrik Tonne (beide SPD) bezeichneten die Haltung der Stiko als "irritierend" und "verunglückt". Dazu muss man erwähnen, dass die Stiko von jeher die Impfempfehlungen ausspricht, den bundesweit gültigen Impfkalender erstellt und damit auch die Grundrichtung der Impfpolitik der Bundesländer vorgibt.
Dass die Juristen Weil und Tonne nun mit diesem Konsens brechen und die Empfehlungen der Stiko-Mediziner ohne jedes Sachargument übergehen wollen, stellt einen neuen Tabubruch dar, dessen Folgen genau beobachtet werden sollten. Ist das Primat der Wissenschaft in der Gesundheitspolitik erst einmal gebrochen, dürfte es für Lobbyisten der Pharmakonzerne einfacher werden, ihre Ziele an medizinischen Kontrollgremien vorbei durchzusetzen.
Danke Gaby! |
aktualisiert am: |
Samstag, 29. Mai 2021 |
Zugriffe: |
640 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Beschreibung: |
Meine Zweitimpfung war Anfang Juli. Also wäre es an der Zeit, langsam mal die Fühler Richtung Booster auszustrecken. So viel vorweg: Es wird eine gruselige Erfahrung.
|
aktualisiert am: |
Freitag, 26. November 2021 |
Zugriffe: |
 637 |
Beschreibung: |
Mit dem Programm ID Wallet sollten sich Bürger gegenüber Dritten digital ausweisen können – beispielsweise als Ersatz für einen physischen Führerschein. Dabei gab es aber keinen Schutz gegen das Abgreifen der Personendaten durch einen Angreifer. Dies geht aus einen Blogeintrag der Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann hervor. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 30. September 2021 |
Zugriffe: |
 635 |
Beschreibung: |
Die Antwort auf die Frage ist eigentlich schnell gegeben: Nein, das ist eine schlechte Idee. Gewöhnung ist kein guter Ratgeber und Gewöhnung ist letztlich der Prozess, der hinter dieser politischen Entscheidung steht. |
aktualisiert am: |
Samstag, 19. März 2022 |
Zugriffe: |
 634 |
Beschreibung: |
Das Bundeskriminalamt (BKA) soll von der NSO Group 2020 eine modifizierte Version der Spionage-Software Pegasus gekauft haben. Das berichten NDR, WDR, Süddeutsche Zeitung und Die Zeit unter Berufung auf eigene Recherchen. Am heutigen Dienstag solle der Innenausschuss des Deutschen Bundestages darüber unterrichtet werden. Ob Pegasus bereits in Deutschland eingesetzt wurde, sei nicht bekannt. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 07. September 2021 |
Zugriffe: |
 633 |
Beschreibung: |
Nach rund fünfwöchigen Verhandlungen haben SPD, die Grünen und die Linke in Berlin am Montag ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Das alt-neue Regierungsbündnis hält demnach "Open Source und offene Standards" für eine "digital souveräne Stadt" für "unverzichtbar". Die Koalition will daher "bei jeder Softwarebeschaffung" nach Alternativen und Angeboten im Bereich freier Software suchen und speziell für die Verwaltung erarbeitete Programme unter freien Lizenzen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Hört! Hört! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 01. Dezember 2021 |
Zugriffe: |
 632 |
Beschreibung: |
Dem Journalisten Ken Jebsen geht es an den Kragen. Google sperrte seinen YouTube-Kanal. Eine Bank sperrte sein Konto. Die angeblich für Meinungsfreiheit stehenden Anonymous-Hacker erbeuteten Daten von seiner Webseite. Der Verfassungsschutz jubelte sicher, und beobachtet ihn. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg führt ein Verfahren gegen den „Dissidenten“: Er verbreite „Falsch- und Desinformation“ in Sachen Corona und treibe „die Radikalisierung der Querdenker-Szene“ voran. Wahrlich: Keine militante Nazitruppe mit Anschlagsplänen löste bisher derlei Verfolgungseifer aus. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 04. Juli 2021 |
Zugriffe: |
 631 |
Beschreibung: |
Mit einer konsequenten digitalen Staatsmodernisierung könnten Bürger und Betriebe viel Zeit und jährlich mehrere Milliarden Euro einsparen. [...] Einen Schwerpunkt legt das Schwarzbuch in diesem Jahr auf den digitalen Rückstand der Verwaltung sowie das Gesundheits- und Bildungswesen von Bund und Ländern. |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 10. November 2021 |
Zugriffe: |
 630 |
Beschreibung: |
Die elektronische Patientenakte soll nun also mit mehrfachen opt-out-Möglichkeiten kommen. D. h. erstmal ist alles erlaubt, dem der einzelne Bürger nicht widersprochen hat. |
aktualisiert am: |
Samstag, 28. Mai 2022 |
Zugriffe: |
 630 |
Beschreibung: |
An diesem Artikel wird das ganze Ausmaß der deutschen Desinformation deutlich. Es geht um Krieg und den Beschuss von Donezk. Der ganze Beitrag erwähnt nicht mit einem einzigen Wort, wer hier schießt, suggeriert sogar, Russland sei es. Es ist aber die Ukraine, die seit Jahren Donzek und Lughansk beschießt. Aktuell beschießt die Ukraine mit vom Westen gelieferten schweren Waffen zivilie Infrastruktur und Zivilisten. Das ist ein Kriegsverbrechen. Die Tagesschau verschweigt diese Fakten. Der deutsche Journalismus ist einem absolut erbämrlichen Zustand. |
aktualisiert am: |
Samstag, 09. Juli 2022 |
Zugriffe: |
 630 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 362 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht