Beschreibung: |
In dieser Folge besprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben die anstehenden Präsidentschaftswahlen in Russland und die diesbezügliche westliche mediale Berichterstattung, die von einer "Scheinwahl" und fehlenden Oppositionskandidaten spricht.
Außerdem nehmen wir die viel diskutierte Aussage des Papstes unter die Lupe, der zu Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg aufgerufen hat, wofür er erwartungsgemäß scharf kritisiert und von der Tagesschau sogar in die Nähe des Nationalsozialismus gerückt wurde.
Zu guter Letzt blicken wir auf die aktuelle Lage im Gazastreifen und besprechen dabei die Beteiligung Deutschlands an der Luftbrücke zur humanitären Versorgung der Zivilbevölkerung. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 17. März 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 616 |
Beschreibung: |
Jetzt also Winnetou. Die Wächter der selbsternannten Definition dessen, was erlaubt ist und was nicht, kreisen über uns wie die Geier. Und sie sind gefährlich.
Zur Zeitenwende gehört auch das woke Verhalten einer Sprach- und Denkpolizei, die nicht nur penibel darauf achtet, was zugelassen werden kann. Sie schreibt die Geschichte um und formt aus der selbstgestrickten Gegenwart eine neue.
Trotz der ernsten Gefahren, die von Wokeness, Cancel Culture und der damit einhergehenden Politik verbunden sind, möchten wir darum bitten, nicht jedes Wort dieses Podcasts auf die Goldwaage zu legen.
Wer es dennoch tun möchte, möge das tun. Wir können es eh nicht ändern und – offen gestanden – ist es uns auch ziemlich egal... |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 24. August 2022 |
Betreiber: |
Neulandrebellen |
Zugriffe: |
 611 |
Beschreibung: |
"Zahlreiche Beobachter warnen, dass die Bundesregierung mit den aktuellen Wirtschaftssanktionen einen „wirtschaftlichen Selbstmord“ begünstigen könnte. Aber von einer Gegenwehr durch Vertreter mächtiger Industrie-Verbände ist nur wenig zu spüren. Dass die Lobby-Verbände der Privatwirtschaft wirkungsvolle Kampagnen lostreten können, wenn sie ihre Interessen durch soziale Forderungen bedroht sehen, mussten die Bürger oft erfahren – momentan verzichten diese Machtgruppen aber anscheinend auf Einflussnahme. Was könnten die Gründe für diese Zurückhaltung sein?"
Tobias Riegel - NachDenkSeiten
Wer diesen Podcast interessant findet, sollte auch einen Blick auf die zahlreichen - und hochspannenden(!) - Leserbriefe zum Artikel auf den NachDenkSeiten werfen! |
aktualisiert am: |
Montag, 27. Juni 2022 |
Betreiber: |
NachDenkSeiten |
Zugriffe: |
 607 |
Beschreibung: |
In dieser Folge sprechen Dr. Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über brisante Enthüllungen, politische Machtspiele und geopolitische Spannungen. Ein US-Journalist stolpert über ein schwerwiegendes Sicherheitsleck und erhält unbeabsichtigt Zugang zu einer geheimen Signal-Chatgruppe der Trump-Administration. Welche Konsequenzen hat dieser Vorfall?
In der Türkei sorgt die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoğlu für Massenproteste. Ist dies ein gezielter Versuch, einen politischen Rivalen auszuschalten? Und dann wäre da noch Grönland: US-Vizepräsident JD Vance plant einen umstrittenen Besuch, doch Dänemark und die grönländische Regierung sprechen von "inakzeptablem Druck". Geht es hier um Sicherheit oder knallharte Geopolitik? |
aktualisiert am: |
Sonntag, 30. März 2025 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 607 |
Beschreibung: |
Professorin Ulrike Guérot über ihren Rauswurf bei der Uni Bonn und warum das einem Hexenprozess gleichkommt, über Deutschlands scherbelnde Demokratie und das Schweigen der Feministinnen, über ihr Lanz-Tribunal und die reinigende Kraft der Yoga-Matte |
aktualisiert am: |
Montag, 03. April 2023 |
Zugriffe: |
 599 |
Beschreibung: |
In dieser Folge spricht Flavio von Witzleben mit Dr. Karin Kneissl über neue Erkenntnisse rund um den Terroranschlag auf die Crocus City Hall in Moskau vom 22. März. Außerdem gehen beide auf die geplante Friedenskonferenz in der Schweiz ein, bei welcher Staaten aus dem Westen über eine friedliche Beilegung des Krieges in der Ukraine debattieren werden, ohne Einbezug Russlands.
Darüber hinaus geht es um die Klage Nicaraguas gegen Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag wegen Beihilfe zum Völkermord. Zu guter Letzt wird noch die zugespitzte Situation zwischen Israel und Iran beleuchtet und die Frage debattiert, ob im Zuge dessen eine erneute Ölkrise und steigende Benzinpreise drohen.
Anmerkung: Die Sendung wurde am Freitag (12.04.24) aufgezeichnet, die aktuellen Entwicklungen rund um den Angriff Irans auf Israel sind daher noch nicht Teil der Sendung. |
aktualisiert am: |
Montag, 15. April 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 599 |
 |
|
|
Beschreibung: |
Die Veröffentlichung der internen RKI-Protokolle hat in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen gesorgt. Aus den Protokollen des Krisenstabes geht hervor, dass das Institut nicht unabhängig gearbeitet hat, sondern auf direktem Wege Befehlsempfänger des Gesundheitsministeriums war. Dank der Arbeit von Aya Velázquez und ihrem Team sowie des Whistleblowers liegt die Wahrheit nun auf dem Tisch. Die Grundlage für eine juristische Aufarbeitung der Corona-Zeit ist damit geschaffen. Nun liegt es nur noch am Willen der Politik und der Gerichte, dies auch in die Tat umzusetzen.
Im Interview geht die federführende Journalistin der Veröffentlichungen, Aya Velázquez, auf die Hintergründe der Protokolle ein, erläutert, was es mit dem französischen Präsidenten auf sich hat, welche Rolle Christian Drosten gespielt hat und inwiefern sich ein Laborursprung des Virus aus den Leaks interpretieren lässt. Außerdem beleuchtet sie die Aussagen des damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn, der von einer “Pandemie der Ungeimpften" sprach, und geht auf das mediale Echo der vergangenen Tage ein. |
aktualisiert am: |
Freitag, 02. August 2024 |
Betreiber: |
Flavio von Witzleben |
Zugriffe: |
 599 |
Beschreibung: |
Zu Beginn rollt Tom von den Neulandrebellen die Geschichte mit dem SWR noch einmal auf, von dem sich Lisa Fitz nach dem "5.000-Impftote-Skandal" getrennt hatte. Sie driften herüber zu Dieter Hildebrandt, sprechen über einen Frontalzusammenstoß eines Autos mit einer Wand, streifen den "Jesus Christus in der Mauser" und enden mit dem Versprechen, bis zum nächsten Mal nicht wieder ein Jahr lang zu warten. |
aktualisiert am: |
Dienstag, 01. November 2022 |
Betreiber: |
Neulandrebellen |
Zugriffe: |
 598 |
Beschreibung: |
Ein grüner Thinktank und viel Geld! Das ist eine explosive Mischung. Eine KTV-Schwerpunktsendung über das "Zentrum Liberale Moderne". Mit Alles und scharfer Soße! Und natürlich mit: Waffen, Waffen, Waffen... |
aktualisiert am: |
Samstag, 30. Juli 2022 |
Betreiber: |
KüppersbuschTV |
Zugriffe: |
 596 |
Beschreibung: |
Es werden seitens des Westens endlos Waffen und Geld in die Ukraine geliefert und während der fortschreitend wahnsinnige Präsident Volodymyr Selenskyj "den Russen in die Fresse hauen" will und von der Rückeroberung der Krim faselt, während der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell den russisch-ukrainischen Krieg zu unserem Krieg erklärt und unser Olaf "dem russischen Imperialismus" einen unerbittlichen Kampf androht, gehen hier allmählich die Lampen und Heizungen aus.
Fern des Schlachtenlärms zerlegt sich Europa gerade selbst, schier unirritierbar und aufs Äußerste entschlossen. Das alles ist mit Dummheit nicht zu erklären — oder wenigstens nicht nur. Es wird Zeit, die ruinösen Strategien des Westens beim Namen zu nennen.
Walter van Rossum diskutiert mit den Publizisten Mathias Bröckers und Dirk Pohlmann über den Stand der Dinge zum Ukraine-Krieg. |
aktualisiert am: |
Montag, 29. August 2022 |
Zugriffe: |
 595 |
Neue Links |
|
Beliebteste Web-Links |
|
|
|
Es gibt 200 Web-Links und 1 Kategorien in dieser Übersicht